Montag, 19. Februar 2024

Die zweite Woche

Und schon ist die zweite Woche vorbei...

Die meiste Zeit ging für Bürokratie und andere Formulare drauf, mal sehen wie lange das noch so weitergeht...

Nachdem sich das aber nicht so gut in Bildern zeigen lässt, drehen wir lieber nochmal eine Runde über den Campus, diesmal über den etwas älteren nördlichen Teil.

Wir beginnen an der Shaw Lane, der zentralen Ost-West-Achse durch den Campus


In nördlicher Richtung findet sich auch noch etwas mehr Grün zwischen den (teils auch neueren) Gebäuden

Ein paar Meter weiter überqueren wir den Red Cedar River und erreichen den ältesten Teil des Campus

 


An zentraler Stelle steht eine Statue zu Ehren von John A. Hannah, dem zwölften Präsidenten der MSU. Unter seiner Leitung (1941-1969) wuchs das Agriculture College mit 6.000 Studierenden auf fast 40.000 Studierende (so steht es auf der Gedenktafel) und erlangte den Status einer Universität. Neben der Statue ist Hannah noch mit einer Straße, einem Center (ich weiß noch nicht wofür) und einem Studentenwohnblock auf dem Campus präsent. Die oben erwähnte Shaw Lane ist nach seiner Frau benannt.

 

Im starken Kontrast zu den älteren Gebäuden steht am Nordrand des Campus das Kunstmuseum mit doch recht moderner Anmutung.

Dierekt nördlich des Museums wird der Campus dann von der Grand River Avenue begrenzt. Eine klassische amerikanische Einkaufsstraße wie aus dem Lehrbuch. Naja im "Zentrum" vielleicht etwas grüner als im Lehrbuch...


In beiden Bildern ist links (südlich) noch der Campus zu sehen, auf der rechten Straßenseite findet man Geschäfte und Gastronomie (und direkt dahinter dann Parkplätze).

Etwas weiter östlich, dann weniger grün und auch nicht mehr direkt an den Campus angrenzend. Die Blickrichtung geht jetzt nach Osten, die angrenzenden Gebäude sind jetzt kleiner und jeweils von Parkplätzen umgeben. Für Fußgänger recht herausfordernd, da man quasi alle 5 Meter eine Parkplatz Ein- oder Ausfahrt quert. Mal abgesehen davon dass hier kein Autofahrer mit Fußgängern rechnet, sieht tatsächlich auch die "Straßenverkehrsordnung" keinen Vorrang für Fußgänger vor, nichtmal an gekennzeichneten Zebrastreifen (nur an Ampeln ist man besser dran).

Und weils so schön ist, nochmal von der anderen Straßenseite in die gleiche Blickrichtung zu späterer Stunde.

Soweit zum Rundgang über den Campus. Abschließend noch ein paar Bilder mit Schnee. Ja es hat tatsächlich nochmal geschneit, allerdings nur in geringen Mengen, die auch in Deutschland vermutlich Niemanden ins Schwitzen gebracht hätten (selbst die Bahn wäre nach 1-2 Tagen wieder gefahren...)



Und weil mir beim letzen Bild aufgefallen ist, dass ich euch bisher meinen Balkon vorenthalten habe, möchte ich das hiermit nachholen:


In dieser Woche wird es dann auch langsam ernst, die ersten Projekttreffen mit Kooperationspartnern stehen an, sowie auch noch weitere Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen für Neuankömmlinge diverser Verwaltungsabteilungen... 

Aber vielleicht führt das endlich mal zu einem geregelteren Tagesablauf.

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Curwood Festival

Bevor es heute losgeht, möchte ich mich erstmal für all das tolle Feedback von euch zu diesem Blog bedanken. Wenn man weiß, dass das hier ta...