Sonntag, 25. Mai 2025

passenden Titel hier einfügen

So bevor der Konferenzsommer (und damit die Reisezeit) losgeht, hier noch mal ein paar Bilder.

Nachdem die Zeit etwas drängt, diesmal etwas unsortiert und vermutlich redaktionell nicht ganz so wertvoll...

Die Politik ändert sich ja noch immer stündlich, sofern spar ich mir die Kommentare dazu.

 

Mittlerweile ist es hier weniger kalt und so ganz langsam stellt sich tatsächlich diese Frage:

Als ich das Foto aufgenommen habe, war die Frage aber ganz eindeutig noch mit YES zu beantworten. (Einige der Studenten waren aber offensichtlich schon anderer Meinung...)

An einem der ersten wärmeren Tage hat es mich dann mit dem Rad zum nahegelegenen Gletscher geführt:


Das sind die Überreste der Rodelbahn die ich euch letztes Mal gezeigt hab.

Im Anschluss gab es nochmal zwei kleinere Wintereinbrüche mit etwas Schnee, zwei verregnete Frühlingswochen, und morgen ist dann "inoffizieller Sommeranfang". Eigentlich wird am Memorial day den gefallenen Soldaten gedacht, aber das Datum hat sich scheinbar auch zum eröffnen der Freibadsaison etabliert...
Das Wetter holt aber eher den verpassten Frühling nach, mehr als 15 °C Tageshöchsttemperatur sind derzeit eher selten.

Um den Unwägbarkeiten des Wetters in Zukunft weniger ausgesetzt zu sein, hat mein Truck nun nach einem Jahr endlich eine Halterung für die Zugfunkantenne bekommen:

Nachdem der Magnetfuß nicht davon zu überzeugen war auf der (nichtmagnetischen) Aluminiumkarosserie zu halten, musste ich da eine extra Platte installieren. In Zukunft kann ich also vor Wind und Regen geschützt im Inneren meines Trucks auf Züge warten.

Bis vor Kurzem wurde auch noch vor Eisglätte im Park gewarnt

Wirkt auf der grünen Wiese dann aber doch eher skurril...

Apropo grüne Wiese: Auch hier lässt man Wiesen für die Insekten und Bienen ungemäht

 

Naja zumindest in der Theorie...
Wobei streng genommen ist die Wiese ja nicht gemäht worden...

An einem verregneten Frühlingssamstag habe ich das R.E. Olds Transportation Museum besucht. Dort ist ausgestellt was die Autostadt Lansing (damals wohl das Wolfsburg seiner Zeit) so an Automobilen hergestellt hat




Und ja man hat neben Autos auch Rasenmäher und andere Verbrennungsbetriebenen Gerätschaften hergestellt.

Dank des vielen Regens und der nun milderen Temperaturen holt die Natur jetzt alles in wenigen Tagen nach was sie in den letzten Monaten verpasst hat. Bis vor kurzem waren hier alle Bäume noch winterlich kahl, zwei Tage später sah das dann so aus


Auf dem letzten Bild ist die ehemalige Eisenbahnbrücke "zu erkennen" die ich euch vor etwa einem Jahr in Natur und Technik schon einmal gezeigt hatte. Mittlerweile wurde hier die Vegetation allerdings etwas gerodet. und der Zugang zu diesem Technikdenkmal deutlich vereinfacht.

Die vereinzelten warmen Tage hab ich dann aber auch genutzt und den Grill aus der Garage auf meinen Balkon verfrachtet. Und es zeigt sich, ich hab damals richtig gemessen, passt wie angegossen...


 ... sogar mit dem vorgesehenen Sicherheitsabständen zu hölzernen Strukturen. Auf der Rückseite hab ich aber zur Sicherheit dann doch eine hitzebeständige Abdeckung über das Balkongeländer angebracht.

 

Zum Abschluss noch ein Baustellenupdate:

Mittlerweile ist mein Büro von drei Seiten von Baustellen umgeben:

Im Westen wird eine neue Tennishalle gebaut, sowie Anschlüsse für die neue Waterchilling plant verlegt.

Die entsteht derzeit im Süden, da wo mal unser Parkplatz war. Die Baugrube hatte ich euch letztes Mal schon gezeigt, mittlerweile ist die Grube etwas tiefer geworden. Die Schläuche im Vordergrund dienen dem Grundwassermanagement.

Und schließlich noch der Osten...
Was sie hier vorhaben entschließt sich noch meiner Kenntnis.

Das Semester ist hier zu ende also wird gebaut bis im August die Studenten wiederkommen.

Das soll es dann auch für dieses Mal gewesen sein, den nächsten Eintrag gibts dann vermutlich frühestens wenn ich vom Heimaturlaub zurück bin, das wird also sicherlich August oder später.

 

 

 

 

 

 

 

passenden Titel hier einfügen

So bevor der Konferenzsommer (und damit die Reisezeit) losgeht, hier noch mal ein paar Bilder. Nachdem die Zeit etwas drängt, diesmal etwas ...